Was unterscheidet schwarze von grünen Oliven?
Kretische Oliven begeistern durch ihre Vielfalt – und besonders durch ihren Reichtum an Aromen. Doch nicht jede Olive ist gleich. Wer genau hinschmeckt, erkennt den feinen Unterschied zwischen den grünen Koroneiki-Oliven und den vollreifen schwarzen Oliven, die durch natürliche Reifung und Salzveredelung ihren besonderen Charakter erhalten.
Die grünen Koroneiki-Oliven werden früh geerntet – noch bevor sie vollständig ausreifen. Das verleiht ihnen einen frischen, leicht nussigen Geschmack und einen angenehm festen Biss. Sie werden in einer milden Salzlake fermentiert, was ihre feine Bitterkeit abrundet und für eine ausgewogene Würze sorgt. Die Sorte Koroneiki ist auf Kreta legendär – nicht zuletzt, weil sie die Grundlage für eines der besten Olivenöle der Welt bildet.
Im Unterschied dazu stehen die schwarzen Oliven: Sie werden erst bei voller Reife von Hand geerntet, wenn sie ihre tiefdunkle Farbe und das weiche, fast samtige Fruchtfleisch ausgebildet haben. Statt in Lake reifen sie unter Zugabe von Salz – ein traditionelles Verfahren, das die Feuchtigkeit entzieht, den Geschmack intensiviert und den natürlichen Reifeprozess unterstreicht. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich aromatisches Produkt mit milder Würze und feiner Tiefe – eine echte Rarität auf dem deutschen Markt und ein Highlight jeder mediterranen Auswahl.
Egal ob du lieber die frische Aromatik der grünen oder die intensive Würze der schwarzen Olive bevorzugst – beide Varianten stehen für unverfälschten Genuss und die handwerkliche Sorgfalt der kretischen Olivenbauern. Und genau das macht sie so besonders.
Kretische schwarze Oliven – vollreif, aromatisch, einzigartig
Diese kretischen schwarzen Oliven sind ein seltener Genuss – voll ausgereift geerntet und in traditioneller Handarbeit weiterverarbeitet. Ihr samtig-weicher Biss, ihr mild-würziges Aroma und die dunkle, fast violette Farbe machen sie zu einer echten Delikatesse für alle, die ursprünglichen Olivengeschmack schätzen. Anders als die grüne Koroneiki-Olive ist diese Variante nicht knackig und fest, sondern harmonisch gereift und geschmacklich deutlich runder.
Das macht unsere schwarzen Oliven so besonders:
- Späte Ernte für ein tiefes, ausgewogenes Aroma mit feiner Würze
- Traditionelle Fermentation in Salzlake – ohne Zusätze, ohne Hitzebehandlung
- Zart im Biss, salzig-intensiv im Geschmack, ideal als Snack oder Antipasti
- Frei von Konservierungsstoffen, Aromen oder sonstigen Zusätzen
- Nur in kleinen Mengen verfügbar – in Handarbeit hergestellt von ausgewählten Partnern
Diese Oliven sind mehr als ein Snack – sie erzählen von Sonne, Handwerk und kulinarischer Identität. Perfekt zu Wein, Brot oder einfach pur.