Kretisches Olivenöl – Warum es zu den besten der Welt gehört

Kretisches Olivenöl – Warum es zu den besten der Welt gehört

10. Juli 2025Andreas Beschorner

Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Besonders kretisches Olivenöl gilt weltweit als eines der hochwertigsten – nicht nur geschmacklich, sondern auch wertvoll für deine Ernährung. In diesem Beitrag erfährst du, warum unser natives Olivenöl extra aus Kreta so besonders ist, welche Olivensorten verwendet werden und worauf du beim Kauf achten solltest.

Was macht kretisches Olivenöl so besonders?

1. Die Olivensorten: Koroneiki & Tsounati

In unseren Olivenölen steckt überwiegend die Koroneiki-Olive – eine kleinfruchtige Sorte mit einem hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie Polyphenolen und Antioxidantien. Sie liefert ein fruchtiges, intensiv grünes Öl mit harmonischer Schärfe.

Zusätzlich bieten wir dir ein rares Highlight: das high-phenolic Olivenöl von EFKRATO, gewonnen aus der uralten und selten gewordenen Tsounati-Olive. Dieses Öl ist besonders reich an sekundären Pflanzenstoffen. Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen. (EU Health Claim 432/2012 - Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 20 g Olivenöl ein.)

2. Klima & Terroir: Die Natur Kretas schmeckt man

Kreta ist ein Paradies für Olivenbäume:
Über 300 Sonnentage im Jahr, mineralreiche Böden vulkanischen Ursprungs und Höhenlagen über 600 m sorgen für besonders langsam reifende Oliven mit komplexem Aromaprofil.

Unsere Partner bauen seit Generationen Oliven an – im Einklang mit der Natur und ohne industrielle Landwirtschaft. Bei uns findest du extra native Olivenöle mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g. U.) aus den beiden bedeutendsten Anbauregionen Kretas: der fruchtbaren Messara-Ebene und der sonnenverwöhnten Region Sitia im Osten der Insel.

3. Direkt vom Erzeuger – ohne Zwischenhändler

Für uns ist Olivenöl nicht nur ein Produkt – es ist unsere Leidenschaft. Deshalb arbeiten wir ausschließlich direkt mit Familienbetrieben auf Kreta zusammen. Wir kennen die Menschen, die dahinterstehen, und unterstützen eine nachhaltige Landwirtschaft.

Alle Öle werden kaltgepresst und frisch abgefüllt – mit Liebe, Stolz und echter Handarbeit.

Kretisches Olivenöl kaufen – Worauf solltest du achten?

Beim Kauf von hochwertigem Olivenöl aus Kreta solltest du auf folgende Merkmale achten:

Nativ extra (extra virgin)
Kaltgepresst
Direktimport ohne Zwischenhandel
Sortenrein (Koroneiki oder Tsounati)
Jahrgangsöle (kein altes Lageröl)

Bei uns bekommst du genau solche Olivenöle – direkt aus Kreta, frisch importiert und mit vollem Geschmack.
Jetzt Olivenöl entdecken

Fazit: Der wahre Geschmack Kretas in jeder Flasche

Kretisches Olivenöl ist mehr als ein Lebensmittel – es ist ein Bekenntnis zu Qualität, Tradition und Handwerk. Wer es einmal probiert hat, erkennt den Unterschied sofort:

  • intensiver Geschmack, 
  • wertvolle Inhaltsstoffe wie natürliche Polyphenole,
  • und ehrliche Herkunft.

Du möchtest echtes Olivenöl, wie es seit Jahrhunderten auf Kreta hergestellt wird? Dann bist du bei uns richtig.

Unsere Olivenöle auf einen Blick:

  • Kurtes extra natives Olivenöl aus der Koroneiki Olive (authentisch, kräftig)
    Klassisch kretisch, harmonisch & grasig mit einer angenehmen Schärfe
    Jetzt entdecken →
  • EFKRATO Tsounati Olivenöl (high-phenolic)
    Reich an Polyphenolen – ideal für alle, die bewusst genießen möchten
    Jetzt entdecken →
  • ZARIPHICO das Milde Olivenöl aus der Koroneiki Olive (Frühernte)
    Harmonisch mild, mit einem Hauch von fruchtigen Zitrusnoten
    Jetzt entdecken →

Efkrato Extra Natives Olivenöl, 250 g – feinstes kaltgepresstes Premium-Olivenöl aus Griechenland mit mild-fruchtigem Aroma

Häufige Fragen zu kretischem Olivenöl (FAQ)

Was macht kretisches Olivenöl so besonders?

Vor allem traditionelle Sorten wie die Tsounati-Olive liefern ein Olivenöl mit einem bemerkenswert hohen Gehalt an natürlichen Polyphenolen. Diese Stoffe werden wegen ihres Beitrags zum Schutz der Blutfette vor oxidativem Stress geschätzt. *

*Gilt für Öle mit mindestens 5 mg Hydroxytyrosol und verwandten Verbindungen pro 20 g Öl.

Was ist der Unterschied zu italienischem Olivenöl?

Kretisches Olivenöl stammt meist von Koroneiki-Oliven, die klein, aber sehr aromatisch sind. Das kretische Klima sorgt für ein fruchtigeres und feineres Öl.

Wie schmeckt hochwertiges Olivenöl aus Kreta?

Es schmeckt fruchtig-grün, hat oft eine leichte Bitternote und einen angenehmen Schärfekick im Abgang – ein Zeichen für viele Polyphenole.

Zariphico Premium Olivenöl, 500 ml – erstklassiges, kaltgepresstes Olivenöl aus Griechenland mit fruchtig-mildem Aroma und feiner Würze

Jetzt probieren – 100 % Kreta, 0 % Kompromiss:

Direkt von Familienbetrieben
Kaltgepresst
Polyphenolreich, naturbelassen
Versand aus Deutschland

Zu unseren Olivenölen aus Kreta

 

Weitere Artikel